Theaterprojekt TU Dortmund

The Queen's Soliloquy

Sa. 30.08
20.00 Uhr
19,— €
ermäßigt 13,— €

A feminist reimagining of Shakespeare’s Macbeth

Lady Macbeth takes centre stage: The Queen’s Soliloquy explores gender roles, power structures, and psychological strain. It interrogates what it means to seek power as a woman in a patriarchal world. Lady Macbeth is no longer merely a villainous accomplice but a complex, deeply human figure caught between ambition, grief, loneliness, and societal pressure.

The language blends original Shakespearean quotes with newly written text in the style of the original. Lady Macbethalone on stage: her thoughts, fears, and desires unfold in an inner monologue, as she retells the story of Macbeth from her perspective.

The piece marks the debut of writer and director Emily Weidle, and also the first stage production for two emerging performers, who alternate in the role of Lady Macbeth:

Mejra Šabotić (29 August 2025)

Kira Heetpaß (30 August 2025)

 

The Queen’s Soliloquy (Der Monolog der Königin)

Eine feministische Neuerzählung von Shakespeares Macbeth

Lady Macbeth im Zentrum: The Queen’s Soliloquy ist ein feministisches Solostück über Macht, Geschlechterrollen und psychische Belastung. Die klassische Nebenfigur wird zur Hauptfigur. Sie ist nicht länger bloße Komplizin, sondern eine komplexe, zutiefst menschliche Frau, gefangen zwischen Ehrgeiz, Trauer, Einsamkeit und gesellschaftlichem Druck.

Die Sprache verbindet Originalzitate Shakespeares mit neu verfasstem Text im Stil der Vorlage. Lady Macbeth steht allein auf der Bühne: Ihre Gedanken, Ängste und Wünsche entfalten sich in einem inneren Monolog, während sie die Handlung von Macbeth neu erzählt.

Das Stück ist das Debüt der Autorin und Regisseurin Emily Weidle und zugleich die erste Theaterarbeit der beiden jungen Schauspielerinnen, die alternierend in der Rolle der Lady Macbeth zu sehen sind:

Mejra Šabotić (29.08.25)

Kira Heetpaß (30.08.25)

Jede Aufführung wird durch eine kurze Einführung in das Stück und ein anschließendes Publikumsgespräch begleitet.

Sa. 30.08
20.00 Uhr
19,— €
ermäßigt 13,— €

Persönliche Beratung und Reservierung unter
0231 / 14 25 25

Weitere Termine
Fr. 29.08
20.00 Uhr
19,— €
ermäßigt 13,— €
Sa. 30.08
20.00 Uhr
19,— €
ermäßigt 13,— €

Persönliche Beratung und Reservierung unter
0231 / 14 25 25

“Witziger Abend mit gutem Essen!”

Corinna G.

“… immer Montags macht immer wieder Spaß!”

Frederik K.

“Richtig gute Musik in toller Atmosphäre! Ich komme gerne wieder!”

Ulrike K.

“Tolle Künstler in außergewöhnlichem Ambiente. Ich habe es schon allen Freunden und Familie empfohlen.”

Lucas F.

“Selten so gelacht! Ich freue mich auf jede neue Saison.”

Simon A.

Unsere Sponsoren